Bei uns finden das ganze Jahr über vielfältige Veranstaltungen statt.
Ob sportliche und kulturelle Events, Theatervorstellungen oder Brauchtumsfeste - bei uns im Mühlviertel ist immer einiges los!
Kraul Technikkurs für Kinder und Jugendliche
im Freibad Oberneukirchen
Leitung: Schwimmschule Swim4you by Marina Schwarz
Anmeldung bis spätestens 3. August 2022 bei Erika Ganglberger
Es werden 2 Gruppen angeboten!
Gruppe 1: 8 bis 11 Jahre von 13.30 bis 14.30 Uhr
Gruppe 2: 12 bis 15 Jahre von 14.45 bis 15.45 Uhr
ACHTUNG: Die Kinder sollten bereits schwimmen können!!!!
HFP Waldschlag mit Abschnittsnaßbewerb am Samstag und Festakt 110 Jahre FF-Waldschlag am Sonntag
Stöbereck - Second Hand Laden - Die "zweite Chance für Bekleidung & Co"
im Kulturhaus Schnopfhagen am Marktplatz 9
Unser Stöbereck ist ein Secondhand Laden, ein Treffpunkt zum Stöbern.
Ein paar Euro reichen für einige schöne Schnäppchen.
Öffnungszeiten:
jeden Dienstag 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr und jeden Freitag von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr.
Abgabe der Ware: Lebenshaus, Auf der Bleich 2a, 4181 Oberneukirchen, Tel. 07212/3012
Auch im Lebenshaus befindet sich ein kleiner Verkaufsraum zum Einkaufen. Alle sind herzlich willkommen!
Der Erlös kommt zur Gänze dem Hilfswerk Oberneukirchen zur Unterstützung verschiedenster Projekte zu Gute.
Achtung: Es gelten die aktuellen Corona-Schutzmaßnehmen!!!!! Bitte den Anweisungen des ehrenamtlichen Personals nachkommen!
Am 28. Oktober und 9. Dezember, sowie am 23. Dezember hat das Stöbereck geschlossen.
Von 2. August bis 12. August ist SOMMERPAUSE. Ab Dienstag, 16. August sind wir gerne wieder für Sie da!
Zur lieben Tradition gehört im Lebenshaus schon der wöchentliche Frühstücksplausch!
Jeden Donnerstag von 8:00 bis 10:30 Uhr sind alle herzlich eingeladen, einige gemütliche Stunden gemeinsam bei einem guten Frühstück zu verbringen.
An Feiertagen entfällt die Veranstaltung.
Achtung: Es gelten die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen!!!!!!
Sommerpause: im August haben wir geschlossen.
KIassik Musikfest Mühlviertel - 17. und 18. September 2022
im Schnopfhagen-Stadl unter der bewährten Leitung von Intendant Clemens Zeilinger.
Das heurige Thema lautet „GETANZT – GESUNGEN – GESPIELT“ – Tänze, Lieder und Folklore im Stadl.
Samstag, 17. September 2022, 19.30 Uhr
Am Samstagabend wird es schwungvolle bis melancholische Tänze geben am Klavier zu 4 Händen: der italienische Pianist Luca Monti gibt dabei sein Debüt beim Klassikfest. Am Programm Tänze von Dvorak, Brahms, Moszkowsky und Piazolla. Dazu passend Lieder mit tänzerisch – volkstümlichen Charakter gesungen von Claudia Goebl.
Tänze für Klavier zu 4 Händen
Antonin Dvorak: Slawische Tänze
Johannes Brahms: Walzer Opus 39 und Ungarische Tänze
Moritz Moszkowsky: Spanische Tänze
Astor Piazolla: Tangos
Lieder von Antonin Dvorak, Johannes Brahms, Manuel de Falla
Claudia Goebl, Sopran
Luca Monti, Klavier
Clemens Zeilinger, Klavier
Sonntag, 18. September 2022, 11.00 Uhr, Matinee
Die Sopranistin Claudia Goebl gestaltet auch die traditionelle Sonntags-Matinee gemeinsam mit dem TrioVanBeethoven: Beethoven-Lieder aus dem schottischen und irischen Volksliedergut stehen Kompositionen von Haydn, Dvorak und
Liszt gegenüber: Dies alles Werke, in denen Tanz und Folklore eine zentrale Rolle spielen.
Joseph Haydn: Trio all’Ongarese, Hob XV:25
Ludwig van Beethoven: Schottische Volkslieder für Sopran und Klaviertrio
Franz Liszt: Carneval de Pest (Ungarische Rhapsodie)
Antonin Dvorak: Klaviertrio in e-Moll, opus 90, „Dumky-Trio“
Claudia Goebl, Sopran
TrioVanBeethofen
Clemens Zeilinger, Klavier
Verena Stourzh, Violine
Franz Ortner, Violoncello
Eintritt: VK € 28,-/Abend bzw. Mittag: € 30,- - freie Platzwahl, Einlass 1 Stunde vorher
Am Sonntag bietet die Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen im Anschluss ein warmes Buffet (19 Euro pro Person) an. Anmeldung gerne unter Tel. 0664/21 66 004 oder office@schnopfi.com.
Mehr Infos: www.schnopfi.com